Sabina Heimberg tritt die Nachfolge von Philippe Schenkel an. Sie ist 35 Jahre alt, verheiratet und als beratende Umweltingenieurin in Bern tätig und betreut hauptsächlich Tiefbau- und Bahnprojekte. An einem Tag pro Woche arbeitet sie als Tagesmutter…
Philippe Schenkel ist auf Ende 2016 aus dem grossen Gemeinderat (GGR) Lyss zurückgetreten. Er war seit 1. Januar 2010 im Lysser Parlament und in verschiedenen parlamentarischen und ausserparlamentarischen Kommissionen tätig. Insbesondere in der…
Im GGR Lyss wird Mathieu Bourquin anstelle von Markus Minder Einsitz nehmen. Er ist 25 Jahre alt, in einer Elektrotechnikfirma tätig und absolviert berufsbegleitend die Berner Fachhochschule und ist verheiratet. In seiner Freizeit spielt er unter…
Ein Hochhaus im Rahmen «Neue Seeland Center» im Zentrum von Lyss ist aus Sicht der EVP Lyss-Busswil eine Bereicherung für das Dorf. Die dazu notwendige neue Überbauungsordnung erhält die Zustimmung der EVP Lyss-Busswil aus folgenden Gründen:
Jürgen Gerber, der seit dem 1. Januar 2014 im GGR Lyss politisiert, übernimmt das Fraktionspräsidium der EVP Lyss-Busswil von Markus Minder. Jürgen Gerber ist Unternehmensberater, Trainer, Coach und Mitglied der Geschäftsleitung der Firma…
Markus Minder tritt auf den 15. September 2016 aus dem grossen Gemeinderat (GGR) Lyss zurück. Er war seit 1. Januar 2006 im Lysser Parlament tätig, in den letzten Jahren als Fraktionspräsident. Markus Minder wird weiterhin in der Sozialkommission…
Am Dienstag 15.3.2016 wurde Hans-Ulrich Bourquin zum Präsidenten der EVP Lyss-Busswil gewählt. Seit der Fusion Busswil mit Lyss politisiert er für die EVP Lyss-Busswil im Grossen Gemeinderat (GGR) Lyss. Nach dem Präsidenten Philippe Schenkel…
Am Montag 7.12.2015 wurde Hans-Ulrich Bourquin zum Präsidenten des Grossen Gemeinderates (GGR) Lyss gewählt. Hansueli Bourquin ist 60 Jahre alt, verheiratet und Vater von vier Kindern und Grossvater von fünf Enkelkindern. Er ist pensionerter…